IHHT Sauerstoff-Training

Erhöhe deine Vitalität mit IHHT- Training!

Durch den gezielten Wechsel von Sauerstoffmangel und -überschuss kann IHHT-Training helfen, deine Zellkraftwerke zu stärken.

Spüre die Energie in jeder Zelle – mit IHH-Training zu mehr Vitalität!

Du fühlst dich oft müde, gestresst und suchst nach einer effektiven Methode, um deine Energie auf natürliche Weise zurückzugewinnen? Das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) könnte genau das sein, was du brauchst.

IHHT ist ein Boost für deine Mitochondrien, die „Kraftwerke“ deiner Zellen. Das mögliche Ergebnis? Mehr Energie, gesteigerte Ausdauer und eine tiefgreifende Regeneration, die deinen Alltag erleichtern.

Erlebe selbst, was IHHT für dich tun kann!

Buche jetzt deine kostenlose Probelektion und spüre den Unterschied bereits nach der ersten Durchführung.

Drag to Reposition
Move Up or Down to Reposition
Move Left or Right to Reposition

Für wen eignet sich IHHT besonders?

Sportler und Fitnessbegeisterte die noch mehr Leistung wollen.

Menschen mit anhaltendem Unwohlsein oder eingeschränktem Wohlbefinden.

Personen, die mehr Vitalität möchten.

Menschen die schneller wieder fit werden möchten.

Menschen, die die Vorteile des Höhentrainings nutzen wollen.

Ältere Menschen - die ihre Körper-funktionen verbessern wollen.

Entdecke die Kraft des IHH-Trainings für mehr Energie, Regeneration und innere Stärke.

Spüre, wie deine Zellen vitaler werden und dir neue Energie schenken. IHHT kann helfen, Stress abzubauen, und deine Leistungsfähigkeit auf natürliche Weise zu steigern. 

Trotz der zahlreichen Vorteile ist es wichtig, dass sich Interessierte vor Beginn der Therapie von einem Arzt oder einem qualifizierten Therapeuten beraten lassen. Besonders Menschen mit bestehenden gesundheitlichen Problemen sollten sicherstellen, dass IHHT für Sie geeignet und sicher ist.

Mehr Energie und Vitalität

Spüre eine neue Leichtigkeit im Alltag und starte jeden Tag mit neuer Energie und Lebensfreude!

Effektive Regeneration

Unterstütze deinen Körper bei der Erholung – schneller, nachhaltiger, tiefgreifender.

Stärkung der Zellen

Bringe deine Mitochondrien in Bestform.

Stressabbau und Entspannung

Reduziere Stress und finde innere Balance – für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden.

Unterstützung deiner Energie

Verleihe deinem Körper den Schutz, den er braucht, um sich gegen Belastungen zu wappnen.

Was ist IHH-Training und wie funktioniert es?

Das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) ist eine innovative Methode, um die körpereigene Zellenegie gezielt zu fördern. IHHT kombiniert Phasen mit niedrigem Sauerstoffgehalt (Hypoxie) und Sauerstoffüberschuss (Hyperoxie), wodurch die Mitochondrien – die Kraftwerke unserer Zellen –trainiert und regeneriert werden. 

Studien zeigen, dass diese Wechselphasen den Stoffwechsel anregen, die Energieproduktion verbessern und die Widerstandsfähigkeit des Körpers stärken. IHHT eignet sich ideal für Menschen, die ihre Energie steigern, oder einfach stressresistenter werden möchten.

Probiere es aus und entdecke, wie dieses innovative Training dich auf Zellebene stärkt und revitalisiert!


Hinweis: Das verwendete Gerät ist kein zugelassenes Medizinprodukt im Sinne der EU-MDR. Die Anwendung ersetzt keine ärztliche Behandlung.

Entspannt

Die trainierende Person legt sich einfach auf eine Liege, bekommt eine persönliche Atemmaske und atmet durch diese etwa 40 Minuten lang im 3-5 minütigen Wechsel sauerstoffreiche und sauerstoffreduzierte Luft ein.

Sicher

Ein Überwachungsmonitor kontrolliert über die gesamte Trainingsdauer Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz in Echtzeit.

Individuell

Cellgym IHHT lässt sich massgeschneidert einstellen – je nach Zielen, Vorerkrankungen, Belastbarkeit, Alter und Trainingszustand der trainierenden Person.

Wirkungsvoll

Diese Methode nutzt die Grundprinzipien des Höhentrainings, jedoch ohne die Veränderung des Luftdrucks, welcher sich mit zunehmender Berghöhe reduziert. 

Willst du deine Zellen trainieren und neue Energie tanken?

Dann vereinbare jetzt gleich eine kostenlose Probelektion! Nutze die neuesten Forschungsergebnisse und Technik für maximale Energie!

Drag to Reposition
Move Up or Down to Reposition
Move Left or Right to Reposition

Wichtige Fragen zur IHHT-Training

Ziele des IHH-Trainings

Das IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training) zielt darauf ab, die körpereigenen Regenerations- und Anpassungsmechanismen zu fördern. Durch den Wechsel von sauerstoffarmer (Hypoxie) und sauerstoffreicher (Hyperoxie) Luft wird die Zellatmung angeregt, was die Mitochondrienleistung verbessern kann. Sie unterstützt die Energieproduktion in den Zellen, stärkt das Immunsystem und fördert die Stressresistenz. Bei chronischen Erkrankungen, Leistungsoptimierung und Anti-Aging-Anwendungen ist eine Verbesserung der Mitochondrienleistung besonders wichtig. Das Ziel ist es, die Vitalität zu steigern und den Körper an variable Sauerstoffbedingungen anzupassen, ähnlich wie bei natürlichem Höhentraining.

Ablauf der Sitzung

Eine IHHT-Sitzung läuft in der Regel wie folgt ab:

  1. Eingangsdiagnostik: Vor Beginn werden häufig Parameter wie Sauerstoffsättigung, Herzfrequenz und allgemeiner Gesundheitszustand erfasst, um die Trainings individuell anzupassen.
  2. Atemmaske anlegen: Der Teilnehmer atmet über eine Maske, die in Intervallen sauerstoffarme (Hypoxie) und sauerstoffreiche (Hyperoxie) Luft zuführt.
  3. Wechsel der Phasen: Die Sitzung erfolgt in wiederholten Zyklen (typischerweise 3–5 Minuten Hypoxie, gefolgt von Hyperoxie), die insgesamt etwa 30–50 Minuten dauern.
  4. Monitoring: Während der Sitzung werden Vitalzeichen wie Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz überwacht.
  5. Nachbesprechung: Abschließend wird die Sitzung ausgewertet, und der weitere Behandlungsverlauf besprochen.

Das IHH-Training ist nicht-invasiv, entspannt und erfolgt meist im Sitzen oder Liegen.

Wissenschaftlicher Hintergrund

Das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Anpassung des Körpers an wechselnde Sauerstoffbedingungen. Die Kernidee stammt aus der Höhenmedizin: In sauerstoffarmen Bedingungen (Hypoxie) werden Mitochondrien – die "Kraftwerke" der Zellen – herausgefordert, effizienter zu arbeiten, alte oder geschädigte Mitochondrien werden abgebaut (Mitophagie). Sauerstoffreiche Phasen (Hyperoxie) fördern dann die Regeneration und Neubildung gesunder Mitochondrien (Biogenese).

Diese zelluläre Optimierung steigert die Energieproduktion (ATP), verbessert die Stoffwechselprozesse und erhöht die Stressresistenz. IHHT baut auf dieses Prinzip, um chronische Entzündungen, Stoffwechselstörungen oder Erschöpfung zu verbessern und sportliche oder kognitive Leistungen zu steigern.

IHHT ist gut untersucht und wird auch in der Rehabilitations- sowie Präventionsmedizin angewandt.

Anwendungen

IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training) wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt:

  1. Chronische Erschöpfung: Ziel ist die Unterstützung a. der Regeneration und b. die Energieproduktion in den Zellen.
  2. Sportliche Leistungssteigerung: IHHT wird genutzt, um die Sauerstoffaufnahme und die Ausdauerleistung zu erhöhen, ähnlich wie Höhentraining.
  3. Stoffwechselstörungen: IHHT kann helfen den Stoffwechsel zu verbessern. Hiervon könnten Erkrankungen wie Insulinresistenz und Adipositas profitieren.
  4. Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen: IHHT könnte positive Auswirkungen bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz und chronische  Lungenerkrankung aufgrund der verbesserter Durchblutung und Sauerstoffversorgung haben.
  5. Anti-Aging und Prävention: Die Mitochondriengesundheit zu fördern, oxidativen Stress zu reduzieren und somit die Zellalterung zu verzögern ist zu empfehlen.

Durch die möglichen Effekte auf die Zell- und Organfunktion ist IHHT eine etablierte Methode in der Präventivmedizin und bei der Rehabilitation.

Vorteile

Die Vorteile des IHH-Trainings sind vielfältig und beruhen auf ihrer zellulären Wirkung. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  1. Verbesserte Energieproduktion: Durch die Stärkung und Regeneration der Mitochondrien wird die ATP-Produktion optimiert, was die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigern kann.
  2. Stressreduktion: IHHT kann helfen, den oxidativen Stress zu reduzieren und das Gleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidantien wiederherzustellen.
  3. Förderung der Regeneration: Alte oder geschädigte Mitochondrien werden abgebaut (Mitophagie), während neue gesunde Zellen gebildet werden, was die Zellgesundheit verbessert.
  4. Unterstützung bei Stoffwechselproblemen: IHHT kann helfen Blutzuckerregulation, Insulinempfindlichkeit und Fettstoffwechsel zu verbessern, wodurch sie bei Diabetes und Adipositas hilfreich sein kann.
  5. Anti-Aging-Effekte: Das IHH-Training kann Zellalterung verlangsamen und das Immunsystem stärken, was zur allgemeinen Gesundheitsförderung beitragen kann.
  6. Kardiovaskuläre Gesundheit: IHHT kann die Sauerstoffversorgung und Durchblutung verbessern, was es bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen nützlich macht.
  7. Leistungssteigerung im Sport: Ähnlich wie Höhentraining kann IHHT die Sauerstoffnutzung und Ausdauer steigern.

Diese Vorteile machen IHHT sowohl in der Prävention als auch in der Rehabilitation bei chronischen Erkrankungen und Erschöpfungszuständen attraktiv.

Kostenlose Probelektion buchen

Wir melden uns bei dir, um eine kostenlose Sitzung mit dir zu vereinbaren. Wir freuen uns auf dich!

Beste Erreichbarkeit
  • Vormittags
  • Mittags
  • Nachmittags
>